Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand

Maritim Seebruecke Timmendorfer Strand
Client
Gemeinde Timmendorfer Strand Kurbetrieb
Architects
Dietmar Koering, Duane W. Harry, Ksenia Kalacheva
Year
2016
Status
Competition

Die Maritim Seebrücke als skulpturales Element am Timmendorfer Strand.
Das zukunftsweisende Design ermöglicht verschiedene Nutzungsarten und schafft so einen neuen zentralen Anziehungspunt. Die drei raumbildenden Strukturen stehen für die Ortschaften Timmendorfer Strand, Groß Timmendorf und Hemmelsdorf.

Jede Struktur kann verschieden bespielt werden, alle werden jedoch mit Licht in Szene gesetzt. Die erste dient als Tor zum Horizont, wie ein Kirchentor, welches durchschritten werden muss. Die zweite hat eine integrierte Treppe zum unteren Deck und eine Nebelinstallation, welche auch Kühlung im Sommer bringt. Zudem kann in den Nebel projiziert werden und so eine spannende Lichtinstallation entstehen. Die dritte Struktur wird im Sommer mit einem kleinen Segel Schatten bieten und im Winter Wärme, durch integrierte Heizröhren.
Die 2. und 3. Struktur zusammen bilden einen zentralen Spannungspunkt. Man kann hier zum Ende de gehen, um die volle Aussicht zum Meer und Strand zu genießen, oder aber zur “Timmendorfer Klippe”, eine kleine Sprungplattform, welche aber auch als Standpunkt für den Fotografen bei Hochzeiten zu sehen ist. Auf der anderen Seite, in der 2. Struktur, gibt es eine Treppe die zum “Unterdeck” führt, an dem kleine Sportboote oder aber Jet Skis anlegen können und einen Aussichtspunkt zum Strand und Maritim Hotel.
Entscheidet man sich, bis zum Ende der Seebrücke zu gehen, erreicht man eine größere Plattform, an dem Ausflugsschiffe anlegen können. Hier laden weitere Bänke zum verweilen und genießen der Abendsonne ein. Ebenfalls dienen diese als Sitzgelegenheit bei Hochzeiten. Des weiteren gibt es hier genug Platz für weitere feierliche Anlässe, bis hin zu kleinen Konzerten.

Maritim Pier Timmendorfer Strand AXO

Beleuchtungskonzept

Die drei solitär wirkenden Strukturen werden durch Licht animiert und so zu einem lebendigen pulsierenden Organismus. Erreicht wird dies durch versteckte RGB Leds, so dass sich die die Strukturen jeder Situation anpassen können – zu einer Hochzeit in einem strahlenden Weiß, welches sich zu einem Rot entwickelt. Auf Wunsch können sich diese auch der Umgebungshelligkeit anpassen, oder so, dass die Illumination sogar Tagsüber sichtbar wird. Zweiter Bestandteil ist eine Beleuchtung der Ränder der Tartanbahn – dies geschieht durch LED Bänder und geben dem Besucher eine Richtung vor. Letze Attraktion ist die indirekte Beleuchtung der Struktur der Brücke, welche sich nachts im Wasser spiegelt und diese so mystisch schweben lässt. Da die Brücke eine sehr ausdruckstarke Formgebung besitzt, wird bewusst zwischen Tag und Nacht unterschieden. Tagsüber ein skulpturaler Meerweg, nachts eine neue mystische Form, durch LED Technik in Szene gesetzt.

Maritim Pier Timmendorfer Strand 2016